Doc Why Not – das Interview: Mark Weinert über das Gesundheitssystem in Neuseeland und Deutschland im Vergleich
The English version of the book, „Doc Why Not: The doctor Kiwis trust“ is now available now, too. Die Erfahrungen […]
Auswandern, Einwandern, Zurückkehren, Wegbleiben
The English version of the book, „Doc Why Not: The doctor Kiwis trust“ is now available now, too. Die Erfahrungen […]
Beatrice Rieben hat selbst viele Jahre im Ausland gelebt. Sie hat es sich auf die Uhr geschrieben, anderen Expats zu helfen, ihr Plätzchen im Ausland zu finden, insbesondere als Begleitperson. Nach Stationen in Moskau, Paris und zurück in der Schweiz lebt sie heute in Beirut im Libanon und ist Expertin für glücklich leben im Ausland.
Viele, die auf Durchreise in Neuseeland sind, sind auch auf der Suche, manche auf Abstand, manche auf der Flucht, oder auch einfach zwischen Lebensabschnitten. Alle tragen ihre ganz eigene Geschichte mit sich umher.
Sarah besuchte mich im Sommer in meinem Beachhouse. Selten habe ich Menschen erlebt, die das Leben so umarmen und offen sind für alles, was kommt. Weltbejahend.
Für viele Nicht-Māori in Neuseeland geht die Kenntnis der maorischen Kultur nicht viel über Tikanga Māori hinaus. Wenn überhaupt. Der eine oder andere übt sich regelmäßig darin, ein paar maorische Worte zum Besten zu geben, die in das neuseeländische Englisch eingeflossen sind. Koha, Kai, Mōrena, Aotearoa, Kia Ora, … und schon wissen wir Bescheid! Oder? 😕
Wahlheimat Neuseeland hat drei Frauen interviewt, die sich mehr oder oft auch weniger als „Expat-Frauen“ oder „trailing spouses“ bezeichnen. Zusammen […]